1200
2025

Ein Pionier des Schweizer Eishockeys

Max Sillig gilt als Vater des Schweizer Eishockeys.

Die Etablierung neuer Sportarten war und ist immer das Werk von idealistischen Pionierinnen und Pionieren. Die Forcierung des Eishockeys in der Schweiz hat Max Sillig (dritter von links) entscheidend mitgeprägt: Er war die treibende Kraft bei den Gründungen des Bellerive Hockey-Clubs Vevey 1905, der ‘Ligue de Hockey sur Glace de la Suisse romande’ im Jahre 1904 und schliesslich des Schweizer Eishockeyverbands anno 1908. Sillig amtete bis 1920 als erster Präsident des nationalen Verbands und war sich nicht zu schade, weiterhin auf dem Eis mitzuspielen. Man erzählt sich, dass nach einem Foulspiel an Sillig die Gegner scherzhaft zu ihm sagten: ‘Oh, Pardon, Herr Präsident!’

Ein Pionier des Schweizer Eishockeys i Benoit / Eggenberger: Faszination Eishockey. Zürich 1994, S. 22.